LFI Modul 154.02
Rechner 820/840 mit E/A für Tastatur und KugelkopfdruckerVersion mit TTL 74xx ICs Texas Instruments
Frontansicht

Das Modul besteht aus 3 Einheiten (Platinen) welche wie ein Buch aufgeklappt werden können.
Oben ist die E/A ( Eingabe / Ausgabe Einheit ) für Tastatur und den Kugelkopfdrucker. Erkennbar am 120pol Ericsson Stecker
Mitte (LFI Schild) Logik Platine in TTL, der eigentliche Rechner des Systems.
Unten Platine mit halber Höhe zur Stromversorgung.
Oberseite

Unterseite

Steckerleiste zum Systembus

E/A Platine Bauteile
Bild Unterseite Ericsson Stecker zu Peripherie

E/A Platine Lötseite

Rechner Platine Bauteile

Damals hatte man zu diesen Platinen TTL Grab gesagt.
Rechner Platine Lötseite

Details Aufschriften Rechnerplatine

Datum auf Print: 23.3.1973, Text auf Platine: Rechen-Steuerwerk Texas E01534000100
Lebenslauf

Daten: 17.2.1977, 29.8.78, 19.1.1982
SV Platine Bauteile

Der 2N2152 Ge Leistungstransistor konnte max 30A liefern bei 170W Verlustleistung.
SV Platine Lötseite

Danke an Herrn Ing. N. Weinmayr für die Überlassung dieser Fotos
--Zur Verbesserung dieser Seite sind Infos, Fotos etc. sehr willkommen--
Dateidatum: 17.10.2025