Kapsch Capella Reparatur Bericht
Kleines Röhrenradio von 1965
im modernen Design mit minimaler Ausstattung.
Wellenbereiche: LW, MW, UKW bis 104Mhz
Tonblende, Lautstärke, Abstimmung. Phono ist MW und UKW gemeinsam gedrückt.
Röhrenbestückung: ECC85, ECH81, EF89, EABC80, EL84
Zustand
Keine Funktion
Nach Netzteil Reparatur, kein Empfang, nur NF Teil funktioniert.
Kein Empfang auf allen Bereichen.
Skala bei Postversand gebrochen
EF89 und ECH81 sind vom Besitzer schon erneuert worden.
Der Besitzer hatte auch eine Glasrohrsicherung eingebaut.
EM84 leuchtet kräftig.
EL84 gemessen, ist noch OK.
Notwendige Arbeiten
• Netzteil Elko erneuert, Gleichrichter erneuert.
• Kathodenelko der EL84, Kathodenwiderstand R32 180Ω defekt, erneuern
• Ratio Elko erneuern. • Netzkabel erneuern.
• UKW Tuner, ZF Verstärker Fehlersuche
Gleichrichter

Da moderne Si Gleichrichter unterschiedliche Eigenschaften im Vergleich zur Selen Type haben ist ein Vorwiderstand erforderlich. Dieser Widerstand ist so zu bemessen, dass die Anodenspannung an der EL84 bei 240V~ Eingang korrekt ist. Spannungswähler 240 zu 220V ist zu beachten. Hier war die Heizspannung in Stellung 240V mit 5,9V~ zu gering, daher wurde das Gerät auf 220V eingestellt. Heizspannung ist hier 6,5V~ Netzspannung war ca. 233V~ Die Anodenspannung wurde mit dem Vorwiderstand angepasst. Bei Einstellung 220V~ könnte der Vorwiderstand kleiner sein. Minimale geringere Anodenspannung bei 230V~ Eingang ist OK. Ein zusätzlicher Elko ist nach dem Gleichrichter eingebaut.

Der Si Gleichrichter ist mit einer Schraube montiert, der Vorwiderstand wird mit einer Blechlasche fixiert.
Becherelko

Becher Elko war defekt, der Wickel konnte ganz leicht rausgezogen werden. Der Becher wird mit Neuware neu befüllt.
Fehlersuche UKW Tuner

UKW Tuner zerlegen, Käfig öffnen und Platine auslöten.
Die Kontakt Punkte zum Drehkondensator entlöten und Schraubenmuttern lösen.
Ein Widerstand hatte wesentlich erhöhten Wert - erneuert.
Trimmerkondensator C6 hatte keine Kapazität - erneuert.
Damit sollte der Oszillator wieder schwingen..
Fehlersuche ZF
UKW und AM rauschen nicht hörbar. Zuletzt sind mir die hohen Spannungen an der ECH81 aufgefallen. Bei den ersten Messungen war das nicht so. Fehler war die Fassung der ECH81. An der Fassung waren auch Pertinax Teile abgebrochen (innerer Ring zerbröselt). Standard Noval Printfassung passen hier nicht in den Print. ECH, EF und EABC sind hier mit billigen Pertinax Fassungen versehen. Die Kontakte Printseitig sind hier rechteckig und nicht rund angeordnet. Daher eine moderne Lötösen Fassung mit Draht verlängern. Mit diesem Ersatz funktioniert die ECH81 Stufe wieder. Während Testlauf ist noch ein Kontaktfehler am Print zwischen EL84 und EABC80 aufgetreten. Nachlöten - keine Klopfempfindlichkeit mehr.

Achtung: Die Einsteckkraft bei Stecken der Röhre wird mechanisch auf die Lötseite übertragen. Aber da die ECH81 neu ist, wird man kaum hier viel Röhre umstecken.
Chassis Unterseite

Chassis Oberseite

Die blauen Kunststoff Kondensatoren sind OK. Getestet mit Isotest.
Innenansicht

Material

Fazit
Nach etwas mehr Reparatur als gedacht, spielt er wieder. Die Skala wird von einem anderen Gerät genommen. Gehäuse ist auch noch OK. Feines kleines Radio.
Weitere Informationen (Seilpläne und Schaltung) dazu hier bei
Kapsch Capella www.radiomuseum.org
zu finden.
Dateidatum: 09.07.2025