Saintummers Projekte

Kapsch Herold


Kapsch Herold

Standard Radio von 1959 aus Österreich. Damaliger Preis war 1595.- ATS
Röhrenbestückung: ECC85 ECH81 EF89 EABC80 EM84 EL84
4 Tasten zur Klangbeeinflussung JAZZ, KONZERT, FERN, SPRACHE. Keine weiteren Klangregler eingebaut.
GGemeinsame Abstimmung UKW und AM
Drehbare Ferritantenne
Empfangsbereiche LW, MW und UKW bis 100 Mhz.
Abmessungen 48 x 27 x 22 cm

Zustand
•  Nur Brummen
•  Kein Empfang
•  Netzkabel schlecht, ist zu erneuern


Rückwand
Kapsch Herold

Innen nach Reparatur mit Bluetooth
Kapsch Herold

Chassis Oben Original
Kapsch Herold

Chassis Unten Original
Kapsch Herold

Chassis Vorne Original
Kapsch Herold

Kondensatoren
Hier war Kapsch typisch wieder einige Sondertypen zu sehen - abgeschirmte Kondensatoren im NF Zweig.
Kapsch Herold
Neuware wird mit Kupferfolie beklebt, Wert notiert und mit Schrumpfschlauch isoliert.

E10 Fassungen
Kapsch Herold
Die Nieten der Fassungen waren gebrochen. Die defekten Nieten wurden verlötet.

Material
Kondensatoren, Ratio- und Kathoden Elko, Gleichrichter und Widerstände.
Kapsch Herold
Die Papierkondensatoren, hatten Leckwiderstände von 50-10MΩ das musste alles getauscht werden.
Die EF89 hatte Luft gezogen, nach Tausch war das Gerät wieder ein Radio und konnte empfangen.

Gleichrichter und Becher Elko
Kapsch Herold
Links Gleichrichter. Hier ist auch Kathoden Elko und Widerstand der EL84 zu sehen, welche an einen Massepunkt gehen.
Der defekte Selen Gleichrichter wurde durch eine Si Brücke getauscht. Dazu ein 100Ω Vorwiderstand. Direkt nach dem Gleichrichter vor dem Vorwiderstand kommt ein zusätzlicher 47µF/400V Elko. Der Becher Elko 100+50µF/350V wurde ausgehöhlt und mit Neuware 3x47µF/400V befüllt.
Mit Einstellung des Spannungswählers auf 220V~ und einer Netzspannung von 230V~ liegt die Leistungsaufnahme bei 45W . Heizspannung bei 6.3V. Dieses Exemplar zeigte eine Heizspannung auf 6.1V~ bei Einstellung Spannungswähler 240V~. Darum wurde der Spannungswähler auf 220V belassen. Anodenspannung ist nun am ersten Elko nach dem Vorwiderstand bei 260V.

Chassis Oben nach Reparatur
Kapsch Herold

Chassis Unten nach Reparatur
Kapsch Herold

Bluetooth
Kapsch Herold
Da im Radio wenig Platz ist wurde meine Standard Bluetooth Platine ohne Netztrafo eingebaut.
Die Betriebsspannung wird aus der Heizspannung gewonnen. Der BT Empfänger wird mit der Phono Taste mittels Seilzug und Microschalter eingeschaltet. Die Platine ist an der Schallwand befestigt. Spannung und NF ist Steckbar ausgeführt. NF Leitung geht direkt an den Phono Eingang.


Fazit
Sehr schönes Gehäuse mit perfekten Lautsprecher Stoff. Spielt ausgezeichnet.
Bluetooth bringt einen sehr guten KLang. Das Radio hat ein beachtlichen Bass Potential. Tolle Sache



Weitere Informationen (Seilpläne und Schaltung) dazu hier bei Kapsch Herold www.radiomuseum.org zu finden.

H.Stummer Dateidatum: 06.04.2025

Zum Seitenanfang

Besucherzaehler