Saintummers Projekte

Philips Ouvertüre B6A83A

Ouverture 59

 

Philips Oberklasse Radio von 1959 aus Österreich
Röhrenbestückung : ECC85, EF89, ECH81, EF89, EM84, EABC80, EL84, EZ80
Bemerkenswert sind hier die 2 Stk. EF89
Empfangsbereiche : LW, MW, KW, UKW bis 100 Mhz
Ferritantenne drehbar, Einstellung Bandbreite "Selektiv - Lokal" ist für alle Bereiche wirksam.
2 Lautsprecher

Zustand
Keine Funktion
Ton Einsteller fest
Mechanik, Seile festgegangen

Notwendige Arbeiten
•  Netzteil Elko erneuern, Gleichrichter EZ80 tauschen.
•  Seilmechanik etc. leitgängig machen.
•  Ton- Bass- Poti leichtgängig machen.
•  Defekte Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren erneuern
•  EL84 und EZ8ß erneuern.


Gerät offen
offen ori

Rückwand
Rückwand

Chassis oben original
Chassis oben ori

Chassis unten original
Chassis unten ori

Chassis Rückseite original
Chassis rw ori
Netzteil
Becher Elko
Die Gleichrichter Röhre EZ80 war defekt, keine Emission - EZ80 erneuert.
Der Becherelko 2x50µF/350V war defekt.
Die eine Hälfte des Elkos hatte nur mehr 8µF die andere Hälfte war bei 55µF
Der Alubecher wird aufgeschnitten, ausgehöhlt und mit Neuware 2x47µF/400V befüllt. Damit ist das Netzteil wieder OK.
 

Kathodenelko und Widerstand
Kathoden Elko
Neuware dem Original und der Einbausituation angepasst.

Seil und Klangregler
Skala abgenommen

Kulissen
Der Drehwinkel der Daumenräder für Bass und Höhen wird per Kulissen vor das Orchester an der Skala und auch mit Zeigern an einer Notenskala angezeigt. Das erfordert unterschiedliche Übersetzungen für den Seilweg. Sehr komplexe Mechanik.
Übersetzung
Anpassung der Seilweges durch Seilscheibenumfang.

Seile
Gleitstücke
Die Potiachsen leichtgängig machen, die Seile gehen hier über feste Gleitstücke welche mit Talkum behandelt werden. Dann funktioniert diese Mechanik wieder.
Details Klangeinsteller
Der Vorhang vor dem Orchester wird seitlich geöffnet oder geschlossen und auch der Zeiger auf der Notenskala bewegt sich.
Extremer Aufwand für eine einfache Sache, die dem Marketing geschuldet war - aber schöne Spielerei.

Material
Material


Detail Verdrahtung mit neuen Bauteilen
Verdrahtung


Gerät Offen nach Reparatur
Der Elko am Hochton Lautsprecher war defekt und wurde getauscht. Offen Rep


Chassis Oben nach Reparatur
Oben Rep


Chassis Unten nach Reparatur
Unten Rep


Gerät Unterseite Öffnung
Öffnung Unterseite


Fazit
Sehr guter Klang durch das Konzept mit Hoch- und Tieftöner. Tolles Spitzenradio aus dem Ende der 50er Jahre.
Perfekt auch für Einbau von Bluetooth.



Weitere Informationen (Seilpläne und Schaltung) dazu hier bei Philips Ouvertüre 1959 www.radiomuseum.org zu finden.

H.Stummer Dateidatum: 12.09.2025

Zum Seitenanfang

Besucherzaehler